Wie funktioniert der Mobilfunk-Datenlogger mit GPS?

Die moderne Logistik stellt hohe Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Nachverfolgbarkeit. Mit dem neuen LogTag® LT5GEO Mobilfunk-Datenlogger bietet LogTag® eine innovative Lösung, um Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht, Erschütterung und GPS-Positionen während des Transports in Echtzeit zu überwachen – weltweit und ohne manuelle Eingriffe.

 

Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht unser neues Erklärvideo, das auf einfache Weise zeigt, wie der LogTag® LT5GEO funktioniert:

 

Was ist der LogTag® Datenlogger "LT5GEO"?

Der LogTag® LT5GEO ist ein Mobilfunk-Datenlogger mit integrierten Sensoren zur Messung von:

  • Temperatur (-30 °C bis +70 °C)
  • Luftfeuchtigkeit (0–100 % RH)
  • Licht (0–120.000 Lux)
  • Erschütterung (±16 g)
  • sowie GPS-Positionierung

Er ist als Einweg- oder Mehrweggerät erhältlich und funktioniert weltweit mit 4G/5G und 2G-Fallback, sodass Daten zuverlässig übertragen werden.

Vorteile für deine Logistik

  • Echtzeit-Überwachung weltweit
  • Automatische Benachrichtigungen bei Abweichungen
  • Reduzierte Risiken und Kosten
  • Einfache Bedienung der Software
  • Intuitive Cloud-Plattform & Mobile App 

 

Gut zu wissen!

Die Lizenz für LogTag® Online und Transit und die LogTag® Mobile App stehen kostenlos zum Download bereit.

Beim LogTag® LT5GEO ist bereits eine weltweit gültige SIM-Karte integriert – ihre Nutzung ist im ersten Jahr im Kaufpreis inbegriffen.

Ab dem zweiten Jahr fällt eine SIM-Karten-Gebühr von 55 CHF pro Standort und Jahr an.


Zusammengefasst: So funktioniert's – in 6 Schritten erklärt

  1. Kostenlose Registrierung im LogTag® Online und Transit-Account (https://logtagonline.com/login).
    Bei Bedarf Registrierung der LogTag® Mobile App.

  2. Logger konfigurieren:
    Über die Plattform LogTag® Online (https://logtagonline.com/login) wird der Logger vorkonfiguriert: Zuständige Personen bei Absender und Empfänger, Sendungsdetails, Alarmgrenzen, Startverzögerung u. v. m.

  3. Start der Messung
    Mit einem Knopfdruck beginnt der LT5GEO mit der Aufzeichnung. Eine blinkende grüne LED zeigt: Alles im grünen Bereich!

  4. Echtzeitübertragung
    Die Daten werden in definierten Intervallen automatisch per Mobilfunk ans LogTag® Online-Konto übertragen – inklusive Standortdaten via GPS.

  5. Überwachung per App oder Web
    Über PC oder Mobilgerät lassen sich Temperaturverläufe, Positionsverläufe, Licht- und Stoßereignisse live verfolgen. Bei Grenzwert-Überschreitungen wird umgehend per E-Mail, SMS oder WhatsApp benachrichtigt.

  6. Sendung abschließen
    Am Zielort wird der Logger aus der Sendung entfernt, ein letzter Tastendruck sendet die restlichen Daten in die Cloud. Danach kann der Mehrweg-Logger für die nächste Sendung vorbereitet oder der Einweg-Logger entsorgt werden.

Fazit

Mit dem LT5GEO Mobilfunk-Datenlogger von LogTag® und datenlogger24.ch behalten Sie den Zustand und Standort Ihrer sensiblen Waren jederzeit im Blick – weltweit, automatisch und zuverlässig. Besonders für den Versand von pharmazeutischen Produkten, Lebensmitteln oder Elektronik ist der LT5GEO ein Game-Changer in der Lieferkette.

 

Hier nochmals das Erklärvideo und überzeuge dich selbst: 

 

Möchten Sie mehr über den LogTag® LT5GEO erfahren oder eine Beratung für dein Logistikprojekt?

 

Kontaktieren Sie uns!

 

📞 061 703 93 93 |  info@datenlogger24.ch

LogTag® Mobilfunk Datenlogger mit GPS jetzt bestellen