Der LogTag® TRED30-16CP ist ein moderner Datenlogger zur präzisen Temperaturmessung. Dank der innovativen LogTag® Smart Probe entfällt das Zurücksenden des Geräts zur Kalibrierung – so bleibt die Aufzeichnung jederzeit lückenlos. Der Logger speichert bis zu 15.900 Messwerte im Temperaturbereich von -40 °C bis +99 °C.
Die innovative LogTag® Smart Probes kann separat kalibriert werden – einfach, schnell und ohne den Logger aus dem Einsatz zu nehmen. Ein integrierter akustischer Alarm beim Logger TRED30-16CP warnt zuverlässig bei Grenzwertüberschreitungen und dank der austauschbaren Knopfzellenbatterie kann der Benutzer selber die Batterien beim Datenlogger wechseln. Das spart Geld und Zeit.
Der TRE30-16CP kann auch mit den herkömmlichen Fühler der Serie ST100 eingesetzt werden.
Das Gerät überzeugt mit einem leicht ablesbaren LCD-Display, das eine 30-Tage-Übersicht aller Messdaten bietet und neben den aktuellen Temperaturen auch detaillierte Statistikdaten direkt am Gerät anzeigt. Mit dem praktischen Review-Knopf lassen sich die statistischen Werte der letzten 30 Tage prüfen und per Knopfdruck eine Kontrollmarke in den Aufzeichnungen setzen. So behalten Sie die Temperaturüberwachung jederzeit im Blick.
Kühlkettenüberwachung in Transport und Lager
Pharmazeutika und Impfstofflagerung
Lebensmittelkontrolle
Der Temperaturlogger kann mit allen herkömmlichen Temperaturfühler der Serie ST100 eingesetzt werden. Benötigt man eine lückenlose Kalibrierung und möchte nicht den kompletten LogTag® Datenlogger zur Re-Kalibrierung einsenden, so hat man mit TRED30-16CP-Datenlogger die Möglichkeit, die LogTag® Smart Probe einzusetzen.
Die Smart Probe ist ein digitaler Temperaturfühler mit integrierter Elektronik. Ein Temperaturfühler ist direkt an der Smart Probe angeschlossen und wird als ein Stück geliefert.
Die Einstellung aller wichtigen Parameter – von Temperaturgrenzwerten über Messintervalle bis hin zur Aufzeichnungsdauer – erfolgt bequem mit der LogTag® Analyzer Software. Dank des integrierten Software-Assistenten ist die Bedienung besonders einfach und auch für Einsteiger problemlos umsetzbar.
Zur Programmierung und Datenauswertung wird der LogTag® Datenlogger einfach in das Interface LTI-HID USB gesteckt, das per USB-Kabel mit dem PC verbunden ist. Messdaten lassen sich schnell auslesen und bei Bedarf als PDF- oder CSV-Datei ausdrucken – unkompliziert und effizient.
Weitere technische Daten siehe unten bei "Techn. Datenblatt".
Die LogTag® Smart Probe oder die herkömmlichen externen Fühler der ST100-Serie, können nach Kabellänge, Fühlerspitzen-Art und Fühlerlänge ausgewählt werden. Zur Bestellung und mehr Informationen klicken Sie auf LogTag® Smart Probe oder Externe Fühler ST100-Serie.
Konfiguration und Auswertung:
Für die Konfiguration und Auswertung wird eine LogTag® Interface LTI-HID USB benötigt. Dazu die kostenlose LogTag® Analyzer Software zum Downloaden.
CHF 89.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
LogTag® externe Temperaturfühler ST100-Serie
Geeignet für alle LogTag® Datenlogger zur Temperaturmessung von -40°C bis +99°C
Fühler der LogTag® ST100 Serie unterscheiden sich von den Fühlern anderer Serien durch die blaue Ummantelung am Steckerende des Kabels.
LogTag® Smart Probe
Flexible Kalibrierung: Smart Probes lassen sich unabhängig vom Logger kalibrieren und austauschen.
LogTag® Interface LTI-HID USB
Mit der LogTag® Interface und zusammen mit der kostenlosen LogTag® Analyzer Software können alle LogTag® Datenlogger konfiguriert, ausgelesen und ausgewertet werden.
Die Verbindung zum PC wird über ein mitgeliefertes Micro-USB Kabel hergestellt.
Für alle Datenlogger.
Kostenlose und einfach zu bedienende Software.
Die LogTag® Analyzer Software ermöglicht ein schnelles Auslesen und Archivieren sowie eine umfangreiche tabellarische und grafische Weiterverarbeitung der gewonnenen Temperatur- und (Feuchte)daten.
datenlogger24.ch
c/o Albert Balzer AG
Werbhollenstrasse 52
4143 Dornach
Schweiz
Phone +41 (0)61 703 93 93
Fax +41 (0)61 701 92 91